Über die Auswirkungen der durch die -und nach der- Zwangspause erlittenen Umsatzeinbrüche auf die Wirtschaftlichkeit von Golfanlagen Die „Lübecker Nachrichten“ spekulierten Ende April 2020 über die möglicherweise zu erwartende Pleite eines Golfclubs im Norden. Dem Club würden aufgrund von durch die Corona-Zwangspause entstandenen Greenfee-Ausfällen 50.000 €...

Erkenntnisse des Berichts „Golfmarkt Deutschland 2020“ werden durch britische Studie bestätigt. Dem Thema „Erneuerung“ wird im aktuellen Bericht „Golfmarkt Deutschland 2020“ von Dr. Falk Billion eine besondere Bedeutung eingeräumt. Die Erfordernisse erstrecken sich sowohl auf die physische Renovation von „in die Jahre gekommenen“ Golfanlagen als auch...

Die Umsatzerlöse aus dem operativen Geschäft (Greenfees, Driving Range, Turniere, Verleih, Werbung, Mieten & Pachten) summieren sich für deutsche 18-Löcher-Golfanlagen im Mittel auf rund 300.000 € pro Jahr. Für touristische Golfanlagen mit einem hohen Aufkommen an Gastspielern ist dieser Umsatzanteil höher, für klassische vereinseigene Golfplätze...

In der Coronakrise wurden Sportstätten aufgrund behördlicher Auflagen gesperrt. Auch Golfanlagen. Und zwar nicht nur die Clubhäuser, sondern auch die im Freien befindlichen Golfplätze. Der Hintergrund verordneter Eingriffe in die Bewegungsfreiheit leuchtet vom Grundsatz her ein: Das Virus wird von Mensch zu Mensch übertragen. Beim Sport...

Aufgrund behördlicher Anordnungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus sind in Deutschland Golfplätze geschlossen worden. Die Unterbrechung des Betriebs führt bei den Golfanlagen zu Einnahmeausfällen bei weiter laufenden Kosten. So kann z.B. die Golfplatzpflege nun nicht einfach eingestellt werden. Wirtschaftliche Schäden entstehen den Golfanlagen u.a. durch den temporären...

„Alte“ Golfer und „alte“ Golfanlagen prägen das Gesicht der deutschen Golfbranche. Um die Zukunft zu sichern, sind Erneuerung und Veränderung angesagt. Der Branchenreport „Golfmarkt Deutschland 2020“ des Sachverständigen Dr. Falk Billion zeigt die Fakten: 2/3 der organisierten Golfspieler in Deutschland sind Senioren im Alter von über 50...

Bericht redaktionell abgeschlossen, Publikation durch Sommerfeld AG Dr. Falk Billion’s Branchenreport „Golfmarkt Deutschland 2020“ liefert, nach einem Blick auf die Marktverhältnisse in den europäischen Nachbarländern, aktuelle Daten zum Angebot, zur Nachfrage und zur wirtschaftlichen Performance des deutschen Golfanlagenmarkts. Dr. Billion’s Golfmarktbericht erschien erstmals im Jahr 2006, damals...

Gut Arenshorst: Golfsportliche Nutzung für die Zukunft nicht mehr vorgesehen. https://www.gc-arenshorst.de „Mit Wirkung zum 01.01.2020 stellt der Golfclub Gut Arenshorst den Spielbetrieb ein. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Golfern, Gästen und Partnern für die tollen gemeinsamen Jahre und die gute Zusammenarbeit. Ihr Team vom...

(30.12.2019) Dr. Falk Billion erstellte im Jahr 2019 folgende Gutachten, Berichte und Stellungnahmen: Gutachten zur angemessenen Höhe des Erbbauzinses für als Golfplatz genutzte Grundstücke in Niedersachsen (i.A. des Erbbauberechtigten) Gutachten über den Verkehrswert einer Golfanlage in Bayern (i.A. der Trägergesellschaft der Anlage) Stellungnahme zu wirtschaftlichen Aspekten des Erbbaurechtsvertrages...